Am Donnerstag, 8. März 2018 fand im Rst. Maiengrün in Hägglingen die 46. Ordentliche Mitgliederversammlung des AZSV statt. Die Versammlung stimmte allen Anträgen des Vorstands einstimmig zu.
Am Vormittag vom 6. März 2018 präsentierte sich der AZSV auf dem Vorplatz und im Eingangsbereich des Grossratsgebäudes in Aarau dem Grossrat und informierte über die Erfahrungen aus dem Hochwassereinsatz ...
Das Puch -Training war auch in diesem Jahr eine sehr gut gelungene Weiterbildung mit unserem Partner AMMV (Aargauischer Militär und Motorfahrer Verein). So haben ca. 20 Personen vom Zivilschutz und AMMV daran teilgenommen.
Für den Zivilschutz besteht eine nationale Dienstpflicht: Männer mit Schweizer Bürgerrecht sind schutzdienstpflichtig, sofern sie für die Schutzdienstleistung tauglich sind und nicht Militär- oder Zivildienst leisten.
Sieben Personen nahmen am 9. Oktober 2017 am Stammtisch azsv.ch platz. Ewald Müller zeigte wie angekündigt Bilder zum ZS Nothilfeeinsatz Hochwasser 08.-17.07.2017 im Oftringer Ortsteil Küngoldingen.
Auch dieses Jahr führte der AZSV-Aargau das Fahrtraining für Allradfahrzeuge durch. Mit der Unterstützung des AMMV-Aargau wurden die Fahrer des Zivilschutzes zum Staunen gebracht.
Am 17. September 2015 fuhr eine kleine Gruppe interessierter AZSV-Mitglieder mit dem von Daniel Wernli gefahrenen Bus nach Spiez zur Besichtigung des Labors.