28.06.2022
Mit einer grossen Schlussfeier ging am Sonntag, 26. Juni das Aargauer Kantonalturnfest 2022 in Wettingen zu Ende. «Der Aargau turnt. Aber sicher!» lautete das Motto des 15-tägigen Anlasses.
Zu der Sicherheit der rund 15'000 Sportlerinnen und Sportlern sowie den zahlreichen Zuschauenden trug massgebend das Sanitätsteam um die Sanität Wettingen-Limmattal bei. Zum ersten Mal in diesem Rahmen an einem Grossanlass beteiligt war auch ein Sanitätsteam der Zivilschutzorganisation aargauSüd.
Gemeinsam mit der ZSO Wettingen-Limmattal sowie der ZSO Baden hatten 25 Angehörige des Zivilschutzes die benötigte Sanitätszusatzausbildung (Stufe 2 IVR) absolviert und konnten dadurch einen qualifizierten Beitrag zur medizinischen Versorgung am Turnfest leisten.
Der Einsatz war sowohl für die ZSO als auch für die Turnfestorganisation ein grosser Erfolg. Während das Sanitätsteam des Turnfests um Leiterin Anita Peter auf zusätzliche kompetente Unterstützung bauen konnte, sammelten die Zivilschutzangehörigen wertvolle Erfahrung im Einsatz. Das ganze Projekt ist ein weiteres Beispiel dafür, wie durch gezielte Zusatzausbildungen der Beitrag des Zivilschutzes zugunsten der Gemeinschaft nochmals verstärkt werden soll. Gerade die Weiterbildung im Bereich der Sanität hat auch schweizweit für den Zivilschutz ein grosses Potential, um bei Grossanlässen noch qualifiziertere Unterstützung bieten zu können.
Das Kantonalturnfest verlief auf jeden Fall ohne grosse Zwischenfälle und das aus Zivilschutz und verschiedenen Hilfsorganisationen zusammengesetzte Sanitätsteam war für sämtliche Vorfälle jederzeit zur Stelle.
Lucas Manz, Info-Beauftragter ZSO aargauSüd