Unterstützung Pflegezentren und Sanitätskurs IVR Stufe 2

16.05.2023

Am Dienstag, 9. Mai veranstaltete das Pflegezentrum Sonnenberg für seine Bewohnerinnen und Bewohner einen Schiffsausflug auf dem Hallwilersee. Die Vorfreude bei den rund 50-60 Bewohnern war schon früh am Morgen gross. Damit eine vollumfängliche Betreuung sichergestellt werden konnte, waren 14 Betreuer der ZSO aargauSüd im Einsatz.

Sie kümmerten sich tatkräftig um die Teilnehmenden und begleiteten und unterstützten sowohl bei der Busfahrt nach Meisterschwanden, als auch beim Highlight, der Schifffahrt an sich. Einen Tag darauf stand auch beim Alterszentrum Dankensberg ein Ausflug auf den Hallwilersee an. Hier durften sich zehn Bewohnerinnen und Bewohner auf den Ausflug freuen und auch sie wurden dabei von Betreuern der ZSO aargauSüd unterstützt.

Unterstützung Pflegezentren
Unterstützung Pflegezentren

Sanitätskurs IVR Stufe 2

Vom 8. bis 10. Mai fand im KP Meyermatt der ZSO aargauSüd ausserdem ein dreitägiger Sanitätskurs statt, bei dem neben Angehörigen des Zivilschutzes auch Mitglieder des Samaritervereins Gränichen und der Feuerwehr Mittleres Wynental geschult wurden.

Nach erfolgreicher Absolvierung erhielten die Teilnehmenden das IVR Zertifikat Stufe 2. Ziel davon ist es, eine breite Anzahl Zivilschutzangehöriger zu haben, welche so weit im Bereich der Laienrettung qualifiziert sind, dass sie an grösseren öffentlichen Anlässen als Sanitäter eingesetzt werden können. Für dieses Jahr sind bereits Einsätze am Openair Gränichen sowie an der Badenfahrt geplant. Davon profitieren insbesondere auch die Zivilschutzangehörigen, welche für einen sinnvollen Einsatz gerüstet werden, bei denen sie in Ernstfällen das Gelernte anwenden können. Auch ausserhalb der Zivilschutztätigkeit bietet eine solche Ausbildung einen grossen Mehrwert, da auch im Alltag oder bei der Arbeit auf einen medizinischen Notfall reagiert werden kann.

Sanitätskurs IVR Stufe 2
Sanitätskurs IVR Stufe 2