28.05.2020
Seit Ende März 2020 steht die Zivilschutzorganisation (ZSO) aargauSüd wegen der Corona-Krise im Dauereinsatz zu Gunsten des öffentlichen Gesundheitswesens. Mit grossem Engagement absolvierten die Zivilschützer Unterstützungseinsätze in einige Altersheimen und im Asana Spital Menziken.
Dringende Unterstützungen mussten dort geleistet werden, wo das Personal als Risiko-Fälle nicht mehr eingesetzt werden konnte, so zum Beispiel beim Essen verteilen im Altersheim Dankensberg in Beinwil am See. Aber auch im Altersheim Sonnenberg in Reinach kam es zu einem Einsatz, weil sich über die Ostertage sehr viele Personen auf dem Gelände des Altersheims aufhielten. Dies galt es zu verhindern, weil die Gefahr bestand, das Virus ins Haus einzuschleppen.
Das Asana Spital Menziken wurde während mehreren Wochen mit Eingangskontrollen unterstützt. In einem 3-Schichtbetrieb wurden 2er Gruppen zu je 8 Stunden eingesetzt, so dass eine permanente Kontrolle sichergestellt werden konnte. Die Zivilschützer hatten die Aufgabe, die ankommenden Patienten nach ihrem Gesundheitszustand zu befragen sowie sicherzustellen, dass die BAG-Hygienevorgaben eingehalten wurden. Danach mussten sie die Patienten zu den Physioräumen oder zu anderen Bereichen führen.
Ein anderer Auftrag hiess «Patientenlenkung Praxis Dr. Wartmann». Dort ging es darum, die ankommenden Personen zu triagieren und sicherzustellen, dass alle Covid-19 Verdachtsfälle in ein separates Untersuchungszimmer geführt wurden. Im Weiteren mussten die Corona-Tests in das Kantonsspital Aarau überführt werden, um möglichst rasch ein Ergebnis zu erhalten.
Sämtliche unterstützte Institutionen waren äusserst zufrieden mit den Leistungen der Zivilschützer, ja man hörte sogar Stimmen wie «kann dieser Junge Mann nicht gleich angestellt werden?» Wer weiss, vielleicht haben diese sinnvollen Einsätze bei einigen Angehörigen des Zivilschutzes dazu beigetragen, einen beruflichen Neuanfang im Betreuungsbereich zu starten. Der Kommandant Gregor Müller ist überzeugt davon, mit diesen Einsätzen einen echten Nutzen für die Bevölkerung geleistet zu haben.
Im Asana Spital Menziken führt Leutnant Cris Haller (links) die Betreuer in ihre Aufgaben ein