An der Mitte März 2019 durchgeführten 47. Mitgliederversammlung des aargauischen Zivilschutz-verbandes wurde für einmal nicht «nur» über Budgetzahlen gesprochen oder Ehrungen durch-geführt. Nein, diesmal wurden auch politische Themen aufgegriffen.
Anlässlich der Delegierten-Versammlung des AFV vom 24. November 2018 in Merenschwand war der AZSV zu Gast und präsentierte sich mit einem Stand. Das Hauptaugenmerk lag darin, sich mit den Angehörigen der Feuerwehren über die engere Zusammenarbeit zu unterhalten.
Der aargauische Zivilschutzverband (AZSV) führte sein jährliches Kommandantentreffen in Aarburg durch. Hauptthema des diesjährigen Treffens war der Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Zivilschutz.
Einmal mehr durften Aargauer Zivilschützer den Umgang mit Armeefahrzeugen erlernen. Durch die Anwesenheit der Presse zeigte sich, dass unsere Bevölkerung daran interessiert ist.
Unser Tag begann um 7.30 Uhr im LOT in Othmarsingen mit der Fahrzeugübernahme. Die Instruktion des AMMV-Aargau durch Rene Graf ...
Aufgrund personeller Änderungen bei der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz AMB musste der offizielle Zivilschutzstellenleiterinnen und -leiter Rapport abgesagt werden. In Absprache mit der AMB führte unser Verband an diesem Tag einen fakultativen Workshop durch.
Über 20 Teilnehmende sind unserer Einladung am Mittwochnachmittag gefolgt, um spannende Einblicke in eines der führenden Technik-Unternehmungen unseres Landes zu erhalten.
Unser Verband präsentierte sich zusammen mit der ZSO Aare Region, dem Kantonalen Katastropheneinsatzelement KKE und dem Rekrutierungszentrum, welches kurz zuvor von Windisch nach Aarau gezogen ist.
Am Blaulichttag in Niederrohrdorf stellen sich der Zivilschutz und Blaulichtorganisationen der Bevölkerung vor. Der Zivilschutz skizziert an diesem Tag auch seine künftige Organisation.
Am 29. März hielt der Schweizerische Zivilschutzverband (SZSV) in Aarau seine 12. Generalversammlung ab. Die von der ZSO aargauSüd perfekt organisierte Veranstaltung vor 123 Anwesenden stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Martin Erb aus dem Vorstand und als Chef der Technischen Kommission (TK).