Für den Zivilschutz besteht eine nationale Dienstpflicht: Männer mit Schweizer Bürgerrecht sind schutzdienstpflichtig, sofern sie für die Schutzdienstleistung tauglich sind und nicht Militär- oder Zivildienst leisten.
Sieben Personen nahmen am 9. Oktober 2017 am Stammtisch azsv.ch platz. Ewald Müller zeigte wie angekündigt Bilder zum ZS Nothilfeeinsatz Hochwasser 08.-17.07.2017 im Oftringer Ortsteil Küngoldingen.
Auch dieses Jahr führte der AZSV-Aargau das Fahrtraining für Allradfahrzeuge durch. Mit der Unterstützung des AMMV-Aargau wurden die Fahrer des Zivilschutzes zum Staunen gebracht.
Am 17. September 2015 fuhr eine kleine Gruppe interessierter AZSV-Mitglieder mit dem von Daniel Wernli gefahrenen Bus nach Spiez zur Besichtigung des Labors.
Einmal mehr wurde auch in diesem Jahr durch den AZSV eine Weiterbildung für Puch und Anhänger angeboten. So konnte in Zusammenarbeit mit dem AMMV-Aargau die Ausbildung fachlich korrekt durchgeführt werden.
07.30 Uhr in Oftringen, mitten im Dorf. Ein Puch nach dem anderen fährt vor. Ein Kommandant nach dem anderen steigt aus. – das AZSV Kommandantentreffen 2014 in Aarburg war ein spannender Tag mit vielen Inputs ..